Bläser
Produkteinführung
Im Jahr 2007 ermöglichte ein DAAD-Stipendium die Aufnahme eines weiteren Studiums, das ihn zu Prof. Annette von Stackelberg an die Universität der Künste Berlin führte. Darüber hinaus besuchte er mehrere Meisterkurse u. a. bei Prof. Janos Balint, Barthold Kuijken und William Bennet.
2010 trat Shih-Cheng Liu als Soloflötist in Johann Sebastian Bachs h-Moll Suite mit dem Orchester Berlin-Classic-Players im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin auf. Er widmet sich zudem der zeitgenössischen Musik u. a. bei /Klangzeitort/, dem Institut für Neue Musik der Universität der Künste und der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Die Münchner Biennale lud den jungen Flötisten 2012 ein, an der Aufführung des zeitgenössischen Musiktheathers „a game of five“ mitzuwirken. 2015 war er zu Gast an der National University of Education Hsin-Chu und führte dort als Solist Carl Nielsens Flötenkonzert auf. Shih-Cheng Liu ist Mitglied des deutsch- taiwanesischen Künstler-Vereins „HoHaiYan Arts“, der sich dem Austausch der Kulturen zwischen beiden Ländern widmet. Nicht nur als Solist auf der Bühne, wirkt er oft auch als Organisator für Konzert mit.
Presse:
Eröffnungskonzert des Taiwan Kultursaals
Konzert "Holzbläserquintett: Impression Formosa" in der Laeiszhalle Hamburg